
Lernen lernen
Auch Lernen will gelernt sein. Das Coaching hilft hier weiter.1. Sie können Stoff in Ihrem Gehirn optimal vorbereiten und verarbeiten
2. Sie überwinden Lernblockaden
3. Sie erfahren, wie man in Zukunft mit Lust lernt
TeilnehmerInnen:
Das Coaching eignet sich für alle Lernhungrigen. Durch seine Vielfalt kann es beinahe jedem Lernbedürfnis entgegenkommen.
Inhalte:
Der Coachingprozess ist begleitet von spielerischem Umgang mit Lern-Herausforderungen. Man ist im Flow (Fluss = flexibles und intensives Lernen an der Herausforderung).
Inhalte:
Der Coachingprozess ist begleitet von spielerischem Umgang mit Lern-Herausforderungen. Man ist im Flow (Fluss = flexibles und intensives Lernen an der Herausforderung).
- Focuspunkt zur Verbesserung der Aufmerksamkeit, des Gleichgewichtsinns und der Konzentrationsfähigkeit
- Zielformulierung und Zielerreichung: Zielarbeit auf Zeitlinie
- Effektive Kärtlitechnik zur gehirngerechten Portionierung von Stoff zu dessen schnellen und wirkungsvollen Speicherung
- Fibobild für Lernen
- gehirngerechte Informationsverarbeitung
- Auflösung von Lernblockaden mit Methoden aus dem NLP, EMDR sowie Ressourcenaufbau
- Visualisierungstechniken und Intuitionsfördermassnahmen
- Elemente des Gedächtnis- und Wahrnehmungstrainings
- Tipps und Tricks zum Lernen
- Lernstrategie optimieren; Werteanalyse