Produkte
Jetzt downloaden!
Rechtschreibung-APP
Bild "Home:Rubrikbilder_ZH28.jpg"

Konzentration vertiefen

Konzentration ist Entschleunigung, Rückbesinnung auf sich selbst. Konzentration ist Unabhängigkeit von äußeren Reizen oder Stimulation, somit nicht zu beeinflussen durch Lob, Belohnung oder Strafe.

Konzentration und Aufmerksamkeit sind Fähigkeiten, geistige aber auch körperliche Kräfte auf ein Ziel, auf eine Aufgabe hin zusammenzufassen.

Sich zu konzentrieren bedeutet:


Konzentration ist eine Art Filter. Was jeweils wichtig ist, dringt ins Bewusstsein durch, wird ausgeblendet. Mit Denksport lässt sich das trainieren: Immer weniger Nervenzellen übernehmen dann die Arbeit, und wir haben das Gefühl, uns weniger anzustrengen (Henning Scheich, Neurobiologe).
Ungeduld sei ein wichtiger Faktor für Konzentrationsmangel (Wolfgang Bergmann, Kinderpsychologe).

Methoden:


Übungsmaterial zum Selbsttraining

Der eben veröffentlichte 1. Band mit Übungen für ein 4-wöchiges, sehr kompaktes Konzentrationstraining. Es eignet sich für Schüler aller Stufen wie auch für Sportlerinnen und Sportler.

Direkt hier den Stick zur Verwendung bestellen:
Schularena/Logopädie >>